Traditionelle Kölner Wurstküche in fünfter Familiengeneration!

Wir sind echte Handwerks-Metzgerei und Caterer mit Tradition.

Seit 1965 planen, wursten, kochen und liefern wir für Sie in Köln. 

Kochen braten schmoren Winterzeit Suppe, Bio-Rindfleisch, regional, biofleisch NRW

Alle Bilder auf diesen Seiten zeigen unsere eigenen Produkte! Viele der Bilder wurden fotografiert von Silke Steinraths Photography, Tina Becher und Ela Rüther!

Ruhrtaler Freilandschweine
Aktueller Speiseplan von der Metzgerei Eckart

Jetzt: Spargelzeit ist wieder Schinkenzeit!

hausgemachte Schinken vom Freilandschwein Spargelzeit

Viele hausgemachte rohe und gekochte Schinken-spezialitäten vom Ruhrtaler Freilandschwein!

Saftig und authentisch im Geschmack, natürlich handwerklich in unserer Wurstküche hergestellt. Am Knochen gereift, über Buchenholz geräuchert, mit Rosmarin, gegrillt oder mit Schwarte, wie gewachsen. Probieren Sie sich durch. Alle Schinkensorten passen hervorragend zum saisonalen, frischen Spargel!

Wir machen ja eigentlich alles selber, aber neben unseren vielen hauseigenen Schinken, führen wir auch ein paar ausgesuchte Spezialitäten - natürlich sind alle handwerklich hergestellt, von ganz großartigen Kollegen!! Wir führen ständig Schwarzwälder Schinken vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein (Metzgerei Bohnert), Original Südtiroler Schinken und Coppa vom Almschwein (direkt vom Pretzhof im Pfitschtal) und spanischen Duroc-Schinken und Chorizo vom Duroc-Freilandschwein (exklusiv von der Carniceria Conde de Pedro). Auch die alle einmal probrieren!

Unser gutes Fleisch von kleinen, familien-geführten Bauernhöfen aus der Region.

Nose to tail: eigene Zerlegung und Wurstherstellung! Ob Schinken, Fleischwurst oder Kotelett: bei uns sind all diese Produkte vom Ruhrtaler Freilandschwein!!

Ruhrtaler Freilandschwein

Das Ruhrtaler Freilandschwein ist eine Kreuzung aus der selten gewordenen Deutschen Landrasse und Duroc. Es ist das erste Freilandschwein in NRW! Im schönen Ruhrtal bei Essen-Kettwig werden die robusten Tiere ganzjährig draußen auf der Wiese gehalten.
Sie bekommen viel Stroh zum Knabbern, Spielen und Wühlen. Im Sommer gibt es große Matschpfützen, in denen sie sich suhlen und abkühlen können.

Wichtiger als jedes Gütesiegel, ist uns immer der direkte Kontakt und das persönliche Gespräch mit unseren Landwirten. Wir möchten genau wissen, wo unser Fleisch herkommt!

Alexander im Brahm und Theresa Ostermeier halten ihre Tiere respektvoll und zeigen gerne ihren Hof und ihre Arbeit - zum Beispiel am Tag des offenen Hofes, aber auch auf Facebook und Instagram.

 

Die Sonne, frische Luft, eigenes und regionales Futter ohne Zusätze und die tägliche Bewegung bedeuten natürlich auch eine sensationelle Fleischqualität!!

Persönlich und

lokal schenken!!

Der gemeinsame Geschenkgutschein für Kölner
Händler, Gastronomen und Dienstleister!

www.schenk-lokal.de